Abdelhamid Brahimi

algerischer Politiker; Regierungschef 1984-1988

* 2. April 1936 Constantine

† 15. August 2021 Algier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1989

vom 25. September 1989 , ergänzt um Meldungen bis KW 32/2021

Herkunft

Abdelhamid Brahimi wurde 1936 in Constantine geboren.

Ausbildung

Schon während seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums begann der algerische Befreiungskampf, an dem B. aktiv im Maquis teilnahm und später als Offizier auch größere Einheiten befehligte (1956-1962).

Wirken

Nach Gewährung der Unabhängigkeit und Abzug der Franzosen amtierte B. unter Präsident Ahmed Ben Bella von 1963-1965 als Gouverneur (Wali) des Wilaya (Bezirk) Annaba in Ostalgerien. Nach Fortsetzung und Abschluss seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums vertrat er 1968-1973 die algerische Staatliche Industrieorganisation (OCI) in Paris, die die Aufgabe hatte, die industrielle Zusammenarbeit beider Länder zu fördern. Nach deren Auflösung wirkte er drei Jahre als Hochschullehrer an der Universität Algier. So wurde B. als einer der führenden Fachleute Algeriens auf wirtschaftlichem und wirtschaftspolitischem Gebiet angesehen. 1976-1979 repräsentierte er die staatliche Mammutgesellschaft für Erdöl und Erdgas SONATRACH in den Vereinigten Staaten.

Nach dem Tode Präsident Houari Boumediènes (Nov. 1978) kehrte B. nach Algerien zurück, begann eine politische Laufbahn und galt als einer der treuesten Anhänger und Vertrauten des Staatschefs, Präsident Chadli Bendjedid. Bereits im Jan. 1979 wurde er Kandidat ...